
Kandierte Veilchen
Gleichzeitig mit dem Löwenzahn sieht man allerorts Veilchen. Die Blüten können roh gegessen werden. Kandierte Veilchen gibt es in feinen Süßwarengeschäften – aber eigentlich ist es keine Hexerei, diese selbst herzustellen. Es dürfen nur einwandfreie, frische Blüten verwendet werden. Diese werden mit einem feinen Haarpinsel rundum mit leicht geschlagenem Eiweiß bestrichen und mit feinem Kristallzucker bestreut. Anschließend auf einem feinmaschigen Gitter oder auf Backpapier ausbreiten, an einem warmen Ort trocknen lassen und in luftdichten Dosen aufbewahren. Kandierte Veilchenblüten machen sich hervorragend als Dekoration auf Torten oder Desserts.